Balsamico & Traubenkernöl kaltgepresst
Balsamio vom Winzer aus Franken - Aceto Balsamico aus Italien
Während man in Italien von Aceto Balsamico spricht, verwendet der deutsche Winzer aus Franken nur den Begriff Balsamico.
Genießen Sie Balsamico höchster Güte aus Traubensaft unserer eigenen fränkischen Weintrauben. Die Weintrauben habe eine Güte von Prädikatsweinen, wie Kabinett, Spätlese oder Auslese. Wir stellen den Saft kaltsteril (ohne Erhitzung) her und bringen diesen zusammen mit ein bisschen Cosmowein (ca. 2 Prozent) zum Veressigen. Dem Saft wird Wasser entzogen. Je mehr Wasserentzug, desto cremiger ist der Balsamico aus Franken. Dann wird dieser mit einer Essigmutter (Weinessig aus Cosmowein) versetzt und zu feinem Balsamicoessig (Balsamessig) weiter verarbeitet.
Unsere Balsamico Essige gibt es in 3 Kategorien:
- hell süffig (von der Farbe wie ein Weinbrand) optimal für grüne Salate oder einfach als Digistif zum puren Genuss
- dunkel süffig für alle Salate und Saucen - einfach traumhaft
- cremig elegant für Toppings jeder Art auf Salate, Tomaten Mozzarella, Erdbeeren, als Dip zu frisch gegrillten Fleisch und Gemüse - zur Weiterverarbeitung in feinen Pralinen mit Zartbitterschokolade - das gibt es auch bei uns!
Traubenkernöl - kaltgepreßt aus Franken
Von unseren eigenen fränkischen Weinbergen erhalten wir pro Hektar ca. 1 Liter kaltgepresstes Traubenkernöl. Daher ernten wir bei 1,5 Hektar Rebfläche maximal 2 Liter Traubenkeröl. Das ist wirklich etwas Besonderes.
Bereits vor dem Abpressen der fränkischen Weintrauben werden die Blätter und Stiele (Rappen) entfernt. So hat man nach dem Pressen eine Trester aus Beerenhaut und Kernen. Diese wird direkt in eine Siebtrommel gegeben und so die Traubenkeren vom Rest getrennt. Der Rest der Trester ist natrülich eine optimale Basis für tollen Tresterbarnd, welcher in italien Grappa genannt wird.
Die Kerne müssen binnen 24 Stunden in die Trocknung und werden dann mindestens 6 Monate trocken gelagert. Erst danach wird in der Öhlmühle unter sanften Druck das Traubenkernöl kaltgepresst. Man benötigt ca. 40 - 50 kg Kerne für einen Liter Öl. Übrig bleibt Traubenkernmehl, welches auch zum Backen genutzt werden kann.
Das Traubenkernöl von Wörners Schlossweingut aus Franken ist sehr hochwertig mit viel Vitamin A und E2, sowie OPC oligomere Procyanidine, welche sehr hilfreich bei Bluthochdruck, zu hohen Cholersterin und vielen weirteren gesundheitlichen Problemen sein können. Zudem hat es wie alle energetischen Produkte eine sehr hohe innere Schwingung, welche die Inhaltsstoffe noch besser Körperverfügbar machen.
Genießen Sie kaltgepresstes Traubenkernöl von Wörners Schloss Weingut aus Franken auch pur, insbesondere zu Carpaccio von Rind, Thunfisch, roter oder gelber Beete oder einfach als Dip mit Baguettes und Co.